Woher kommt der Name Grönland
image by: Nick Russill cc by
Auch wenn die Wikinger vielleicht einen eigenartigen Humor gehabt haben könnten, so ist es doch eher wahrscheinlich, dass sie bei ihrer Ankunft auf Grünland viel Grün gesehen haben und die grösste Insel der Welt deshalb Grünland, also Grönland nannten.
Denn auch wenn wir uns Grönland als riesige eisbedeckte Insel vorstellen, so gibt es doch auch auf Grönland einige mehr oder weniger grüne Gegenden.
Auf Grönland gibt es nicht nur Eisbären und Polarwölfe, welche auf dicken Eisschichten leben und die manchmal extrem kalten Temperaturen lieben. Es gibt auf Grönland auch Wälder, Bäume und Blumen und viele Tiere die man vielleicht dort gar nicht vermutet hätte, wie beispielsweise Rentiere oder Ochsen. Auch Insekten leben erstaunlicherweise sehr viele auf der Insel Grönland, so zum Beispiel Mücken und Schmetterlinge.
Man geht davon aus, dass Grönland bereits 2500 v.Chr. erstmals besiedelt wurde. Als der Wikinger Erik Thorvaldsson, auch bekannt als Erik der Rote, im Jahre 982 von Island fliehen musste und für drei Jahre nach Grönland kam, war er also keinesfalls der erste Bewohner Grönlands, aber wohl der erste der die Insel als grüne Insel sah.